Der Beitrag der Konversationsanalyse zu einem realistischen Hilfeverständnis
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2017
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
04A - Book part
Editors
Weinbach, Hanna
Coelen, Thomas
Dollinger, Bernd
Munsch, Chantal
Rohrmann, Albrecht
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Folgen sozialer Hilfen - Theoretische und empirische Zugänge
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
75-88
Patent number
Publisher / Publishing institution
Beltz Juventa
Place of publication / Event location
Weinheim
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Interaktionen zwischen Professionellen und Klient/innen können als eine Art Blaupause des people processing (vgl. Hasenfeld 1972) aufgefasst werden. Aus Sicht der konversationsanalytischen Forschung erweist sich die institutionelle Praxis als ein komplexer Übersetzungs- und Transformationsprozess, der die lebensweltlichen Sachverhalte und Problemstellungen ihrer Adressatinnen und Adressaten in institutionell bearbeitbare Kategorien überführt und in den betreffenden Interaktionen kontinuierlich reproduziert. Indem sich das strukturelle Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle bis tief in die einzelnen Interaktionen des Hilfeprozesses transferiert, sehen sich die Fachkräfte entsprechend vor der Notwendigkeit, mitunter unvereinbare Strukturmuster fachlichen Handelns so zu gestalten, dass die Bereitschaft zur Mitarbeit im Hilfeprozess nicht untergraben und/oder das Engagement der Betroffen damit nicht hinfällig wird.
Keywords
Soziale Arbeit, Hilfefolgen, Konversationsanalyse
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
978-3-7799-3656-5
978-3-7799-4658-8
978-3-7799-4658-8
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Expert editing/editorial review
Open access category
License
Citation
Messmer, H. (2017). Der Beitrag der Konversationsanalyse zu einem realistischen Hilfeverständnis. In H. Weinbach, T. Coelen, B. Dollinger, C. Munsch, & A. Rohrmann (eds.), Folgen sozialer Hilfen - Theoretische und empirische Zugänge (1 ed., pp. 75–88). Beltz Juventa. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/30276