Nachhaltigkeit in der Hypothekarvergabe - Chancen und Herausforderungen für die Raiffeisenbank Basel
No Thumbnail Available
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Das Ziel des Schweizer Bundesrates, die Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren, stellt die Gebäude in den Mittelpunkt, da sie den grössten Anteil an den Emissionen verursachen. Heute werden die meisten Gebäude noch mit fossilen Energieträgern beheizt, doch erneuerbare Energien gewinnen an Bedeutung. Die Raiffeisengruppe will mit der Finanzierung des Gebäudebestands einen Beitrag zur Erreichung der Schweizer Klimaziele leisten, daher sollen der Raiffeisenbank Basel mögliche Chancen und Herausforderungen diesbezüglich aufgezeigt werden.
Keywords
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
SITZLER, Nicolas, 2023. Nachhaltigkeit in der Hypothekarvergabe - Chancen und Herausforderungen für die Raiffeisenbank Basel. Basel: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41906