Kinderarmut existiert
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2012
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Meyer, Iwona
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Sozialalmanach 2012. Schwerpunkt: Arme Kinder
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Das Caritas-Jahrbuch zur sozialen Lage in der Schweiz
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
79-91
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Campus
Verlagsort / Veranstaltungsort
Luzern
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Rund eine Viertelmillion Kinder sind in der Schweiz von Armut betroffen. Die Armut beeinträchtigt ihr Gesundheit und ihr psychisches Wohl. Viele von ihnen fühlen sich gestresst. Sie verlieren an Selbstwert, entwickeln Schulschwächen und betreiben einen hohen Aufwand, um den familiären Zusammenhalt und die gesellschaftliche Zugehörigkeit zu sichern. Der erfahrene Mangel prägt arme Kinder zeitlebens.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Unbekannt
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Mäder, U. (2012). Kinderarmut existiert. In I. Meyer & Caritas Schweiz (eds.), Sozialalmanach 2012. Schwerpunkt: Arme Kinder (pp. 79–91). Campus. http://hdl.handle.net/11654/21409