Employer Branding bei Parterre Basel: Status quo und Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Parterre Basel, Basel
Abstract
Fachkräftemangel verändert die Machtverhältnisse, heutzutage entscheiden die Kandidaten, für welchen Arbeitgeber sie arbeiten möchten. Soziale Medien, besonders kununu, beeinflussen die Arbeitgeberwahl stark. Employer Branding zieht nicht nur Talente an, sondern bindet sie auch an das Unternehmen. Es ist ein Ansatz, um in einem wettbewerbsintensiven Umfeld erfolgreich Personal zu rekrutieren und zu halten. Unternehmen mit einer positiven Arbeitgebermarke profitieren von einer stärkeren Unternehmenskultur, Teamgeist und Identifikation der Mitarbeiter, was letztlich die Produktivität steigert.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Lopez, M. (2023). Employer Branding bei Parterre Basel: Status quo und Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42010