Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) auf die Treuhandbranche
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Urs Baumann & Partner AG, Reinach
Abstract
Das aktuell geltende Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) wurde im Jahr 1992 erlassen und gilt heute – vor allem aufgrund der rasanten technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen – als nicht mehr zeitgemäss. Durch das Inkrafttreten der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO der Europäischen Union (EU) im Jahr 2018 geriet das DSG zusätzlich unter Druck. Das neue DSG wurde am 25. September 2020 durch das Schweizer Parlament verabschiedet und soll per 1. September 2023 in Kraft treten. Die Revision bringt Veränderungen in der Treuhandbranche mit sich.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Gigliotti, S. (2022). Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes (nDSG) auf die Treuhandbranche [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41780