Gender Pension Gap in der Schweiz

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Finanzinstitut , Basel
Zusammenfassung
Obgleich Frauen eine geringere Rente als Männer erhalten, fällt die Differenz in den einzelnen Säulen unterschiedlich hoch aus. Bei einer Differenzierung nach der ersten und zweiten Säule zeigen sich signifikante Unterschiede. Die Thematik der persönlichen Vorsorge spielt eine bedeutsame Rolle und kann in Beratungsgesprächen ein ausschlaggebender Faktor sein, der dazu führt, dass die Kundenbeziehung langfristig aufrechterhalten wird. Die Relevanz dieser Thematik in Kundengesprächen ist nicht allen Mitarbeitenden des Finanzinstituts in gleicher Weise bewusst.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Ljutfiji, A., & Baier, M. (2024). Gender Pension Gap in der Schweiz [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49185