Nutzung von digitalen Instrumenten im eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung

Loading...
Thumbnail Image
Files
[Nutzung von digitalen Instrumenten im eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung]
Authors
Muff, Lorena
Author (Corporation)
Publication date
10.09.2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
Abstract
Im eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) ist die Nutzung von digitalen Instrumenten im Arbeitsalltag geringer als erwartet und damit ungenutztes Potenzial vorhanden. Deshalb wurde, aus einem Modell abgeleitet, geprüft, welche Aspekte das Nutzungsverhalten der Mitarbeitenden besonders beeinflussen. Zudem wurde die Nutzungsdauer von Skype, Desktop Sharing, OneNote und Share Point vor und während der Covid-19-Pandemie erhoben und mit der digitalen Handlungskompetenz korreliert. Zur Datenerhebung diente eine Online-Befragung mit einer Stichprobe von 115 Personen. Es wurde in multiplen Regressionsanalysen festgestellt, dass die bedeutendsten Einflussfaktoren auf die Nutzungsabsicht die wahrgenommene Nützlichkeit und die wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit sind. In der Nutzungsdauer unterschieden sich Skype und Desktop Sharing am stärksten zwischen vor und während der Covid-19-Pandemie. Die digitale Handlungskompetenz steht nur geringfügig in einem Zusammenhang mit Desktop Sharing und Share Point. Dem Praxispartner wird zur Steigerung der Nutzung von digitalen Instrumenten Training, organisationale und kollegiale Unterstützung empfohlen.
Keywords
Technologie Akzeptanz Modell, TAM, Nutzungsabsicht, digitale Instrumente, digitale Medien, digitale Handlungskompetenz, Skype, Desktop Sharing, OneNote, Share Point, Homeoffice, Telearbeit, Covid-19-Pandemie
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Muff, L. (2020). Nutzung von digitalen Instrumenten im eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung. https://doi.org/10.26041/fhnw-3609