Werkstätten als Raum für Forschendes Lernen in der Hochschulbildung

Loading...
Thumbnail Image
Authors
Nieswandt, Martina
Schneider, Ralf
Radtke, Monika
Wildt, Johannes
Author (Corporation)
Publication date
01.10.2014
Typ of student thesis
Course of study
Type
04A - Book part
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Lernen und Studieren in Lernwerkstätten - Impulse für Theorie und Praxis einer innovativen Lehrerbildung
Series number
1
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
80-99
Patent number
Publisher / Publishing institution
Klinkhardt
Place of publication / Event location
Bad Heilbrunn
Edition
1
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Forschendes Lernen hat als hochschuldidaktisches Konzept an Bedeutung gewonnen. In diesem Beitrag werden über einen Vergleich der Arbeit und Konzepte der Grundschulwerkstatt (Pädagogisches Labor) der Universität Kassel und der Dortmunder dortMINT-Forschungswerkstatt Forschendes Lernen und Lernen über reflektierte Praxis in ihrem je eigenen Wert gewürdigt.
Keywords
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Hildebrandt, E., Nieswandt, M., Schneider, R., Radtke, M., & Wildt, J. (2014). Werkstätten als Raum für Forschendes Lernen in der Hochschulbildung. In E. Hildebrandt, M. Peschel, & M. Weisshaupt (eds.), Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein (1 ed., pp. 80–99). Klinkhardt. https://doi.org/10.35468/5375