Pillow talk. (Love) message to pleasure and pleasure objects

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Bachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
In meiner Bachelor-Arbeit betrachte ich «Pleasure Objects» aus einer «empowernden» und queeren Do-It-Yourself-Perspektive und frage mich: Auf welche Weise können diese Objekte uns helfen, kollektiven und zärtlichen Austausch über unsere individuellen Verständnisse von «Pleasure» zu finden? Und wie gestalten wir diese Dialoge visuell? Meine Werkreihe «Pillow Talk» eröffnet einen solchen sprachlichen und visuellen Dialog. Durch das Einbinden von Perspektiven unterschiedlicher Menschen schafft diese multimediale Arbeit Raum für queere Perspektiven in einem nach wie vor cis-heteronormativ-dominierten Diskurs. – Dear Pillow, Can we talk to you about pleasure?
Schlagwörter
Lust, Objekte, Queer, DIY, Dialog
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Steiner, N. (2024). Pillow talk. (Love) message to pleasure and pleasure objects [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50283