Wie können Aktiengesellschaften in der Schweiz ihr Jubiläum als Marketingereignis nutzen und wie können sie daraus einen Vorteil für sich ziehen?
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Aktiengesellschaft ist die häufigste Rechtsform in der Schweiz, und 2023 feierten 19'515 dieser Unternehmungen ein Jubiläum. Jubiläen sind historische, einmalige Ereignisse, die sich zur Erforschung der eigenen Traditionen und Kultur eignen. Aufgrund der Ressourcenintensität eines Jubiläums muss abgewägt werden, ob sich eine Feier lohnt. Deshalb wird die Frage untersucht: «Wie können Aktiengesellschaften in der Schweiz ihr Jubiläum als Marketingereignis nutzen und wie können sie daraus einen Vorteil für sich ziehen?» und ein Best Practice Modell sowie eine Checkliste erarbeitet.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bellucci, S., Ilicic, C., Yilmaz, S., & Boll, J. (2023). Wie können Aktiengesellschaften in der Schweiz ihr Jubiläum als Marketingereignis nutzen und wie können sie daraus einen Vorteil für sich ziehen? [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48819