Marktstudie zu Entschädigungs- und Anreizmodellen in der Treuhandbranche
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Duttweiler Treuhand AG, Liestal
Zusammenfassung
Bereits seit längerem kann der herrschende Fachkräftemangel auf dem Schweizer Arbeitsmarkt nur durch Zuwanderung aus dem Ausland gedeckt werden. Und durch die demografische Entwicklung der Bevölkerung machen die Generationen Y und Z schon bald den grössten Teil der Arbeitnehmenden aus, was einen Perspektivenwechsel aus Sicht der Unternehmen fordert. Die Nordwestschweizer Treuhandbranche gestaltet eine Positionierung zusätzlich schwierig, weil es sich überwiegend um KMUs handelt, von denen es nur sehr wenig Informationen über branchenübliche Entlohnung und Nebenleistungen gibt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Sutter, R. (2022). Marktstudie zu Entschädigungs- und Anreizmodellen in der Treuhandbranche [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41735