Eine Analyse qualitativer Interviews: Ein Vergleich zwischen KI-Chatbots geführten Interviews und persönlichen Interviews

dc.contributor.authorRagasits, Stefan
dc.contributor.mentorTanner, Alexandra
dc.contributor.partnerDavid Ranftler, Xelper
dc.date.accessioned2024-12-09T14:12:00Z
dc.date.available2024-12-09T14:12:00Z
dc.date.issued2024-06
dc.description.abstractDas Unternehmen Xelper hat einen KI-Chatbot entwickelt, mit dem es möglich ist, halbstrukturierte, leitfadengestützte qualitative Interviews zu führen. Ziel dieser Untersuchung ist es zu ermitteln, ob sich die Antwortqualität und die gewonnenen Daten von Xelper's Chatbot-geführten Interviews von denen persönlich geführter Interviews unterscheiden. Dazu wurden 15 persönliche Interviews und 32 Chatbot-Interviews durchgeführt. Die qualitativen Daten wurden anschliessend mittels einer neuartigen Methode quantifiziert. Die transkribierten Interviews wurden von zwei Beurteilenden anhand verschiedener Attribute und Faktoren analysiert, und es wurden statistische Tests durchgeführt, um Unterschiede zwischen den beiden Gruppen zu ermitteln. Die Ergebnisse zeigten, dass es keinen signifikanten Unterschied in der Gesamtantwortqualität zwischen den beiden Interviewarten gibt. Allerdings wurde ein signifikanter Unterschied bei der Relevanz der erhaltenen Daten festgestellt. Hinsichtlich des Wohlbefindens der Probanden unterschieden sich die Erkenntnisse nicht signifikant zwischen den beiden Interviewführungsarten. Schlussfolgernd bietet der KI-Chatbot von Xelper eine vergleichbare Antwortqualität und ähnliche Erkenntnisse wie persönlich geführte Interviews, was die Vorteile einer schnelleren, orts- und zeitunabhängigen Datenerhebung mit geringem Arbeitsaufwand unterstreicht. Dennoch bleibt die Frage offen, ob die Relevanz und Detailgenauigkeit persönlicher Interviews vollständig erreicht werden können. Weitere Untersuchungen zur Optimierung der Chatbot-Technologie werden empfohlen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/49455
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.26041/fhnw-11415
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Angewandte Psychologie FHNW
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
dc.spatialOlten
dc.subjectKI-Chatbot-Interviews
dc.subjectPersönliche Interviews
dc.subjecthalbstrukturierte qualitative Interviews
dc.subjectInterviewmethodenvergleich
dc.subjectAntwortqualität
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleEine Analyse qualitativer Interviews: Ein Vergleich zwischen KI-Chatbots geführten Interviews und persönlichen Interviews
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutZentrum für Ausbildungde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Science FHNW in Wirtschaftspsychologie
relation.isMentorOfPublication6b3596f9-a199-4899-ae77-4a1a624fc42f
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery6b3596f9-a199-4899-ae77-4a1a624fc42f
Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Bachelorarbeit2024_RagasitsStefan.pdf
Größe:
1.7 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: