Brücke zwischen der Schweiz und Bulgarien

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Howag Kabel AG, Dintikon
Zusammenfassung
Das Schweizer Unternehmen hat vor einigen Jahren eine eigenständige Tochtergesellschaft in Bulgarien gegründet. Obwohl die beiden Standorte, mittlerweile ein eingespieltes Team sind, gibt es in der Kommunikation, Kultur und der Effizienz Unterschiede. Im Moment sind der CEO und einige Mitarbeitende, welche zwischen den Standorten reisen, die Hauptbindeglieder zwischen den beiden Standorten. Die Kommunikation zwischen den beiden Standorten soll personenunabhängiger gestaltet werden. Für die Gestaltung werden drei Schlüsselwörter verwendet: Kommunikation, Kultur und Effizienz.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Matic, T., & Lejlic, E. (2020). Brücke zwischen der Schweiz und Bulgarien [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39557