Job- und Topsharing - innovative Arbeitsformen zur Erweiterung flexibler Arbeitsmodelle bei der Basler Versicherung

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Basler Versicherung, Basel
Zusammenfassung
Die Arbeitswelt 4.0 ist durch neue Technologien, flexibles Arbeiten und die veränderten Anfor-derungen der Mitarbeitenden, insbesondere der jüngeren Generationen, geprägt. Obwohl die Nachfrage und das Bedürfnis nach Teilzeitarbeit in den letzten 20 Jahren zugenommen hat, ist das Jobsharing- und Topsharing-Modell in zahlreichen Unternehmen noch nicht etabliert. Das Ziel der Arbeit ist es zu untersuchen, wie das Job- und Topsharing im Unternehmen eingesetzt werden kann und welche Chancen und Risiken durch den Einsatz resultieren.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Yilmaz, F., & Mehadzic, A. (2022). Job- und Topsharing - innovative Arbeitsformen zur Erweiterung flexibler Arbeitsmodelle bei der Basler Versicherung [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41583