Erstellen eines Point of Information
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Bodmer AG, Niedergösgen
Zusammenfassung
Beim Kiosksystem war es dem/der Anwender/in möglich, dass durch Tastenkombinationen auf das Betriebssystem und somit auf alle Dateien und Funktionen zugegriffen werden konnte. Somit wurde die Tastatur entfernt, was aber dazu führte, dass keine Bestellungen vorgenommen werden konnten. Weiter war der Verbrauch des Datenvolumens sehr hoch, weil sehr viele Updates heruntergeladen und installiert werden mussten. Daher dauerte es länger, wenn die Webseite wieder geladen wird. Zudem gab es Probleme beim Fernzugriff und Mitarbeitende wurden nicht benachrichtigt, wenn beim Kiosksystem Probleme auftauchten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Singh, J. (2018). Erstellen eines Point of Information [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40258