Erdungsräume. Arten des Ankommens in ökosomatischen Begegnungen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Prozessgestaltung
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Durch die Verbindung zu Pflanzen werde ich zu einer Lernenden des Ankommens als Zustand, in dem ich wahrnehmen kann. Aus dem Eintauchen in unterschiedliche Quellengebiete (Naturheilkunde, Philosophie und Körperarbeit) komme ich zu folgender Frage: Wie öffne ich Erdungsräume, in denen das Ankommen in ökosomatischen Begegnungen geübt werden kann? Ich habe unterschiedliche Erdungsräume gestaltet. Unter anderem «Gehen gehen», ein Ritual für Begegnungen mit und in einem Waldgebiet. Und gemeinsam mit Moritz Rubitschung «arriving in the current mo(ve)ment»: ein Raum rund um einen Brunnen, in dem Menschen in der Achtsamkeit für mehr-als-menschliche Wesen und Intuition im Geben und Nehmen ankommen können.
Keywords
Pflanzenwissen, Körperwahrnehmung, Beziehungen, Raum, Achtsamkeit
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Trailović, S. K. (2024). Erdungsräume. Arten des Ankommens in ökosomatischen Begegnungen [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50300