Motive des Kulturpublikums. Was sind die zugrundeliegenden psychologischen Werte, die zu einem Besuch in einem kleinen Kulturraum führen?

Loading...
Thumbnail Image
Files
[Motive des Kulturpublikums - Was sind die zugrundeliegenden psychologischen Werte, die zu einem Besuch in einem kleinen Kulturraum führen?]
Authors
Masar, Ivana
Author (Corporation)
Publication date
10.09.2020
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Parzelle403
Abstract
Diese Arbeit geht der Frage nach, welche zugrundeliegenden psychologischen Werte zu einem Besuch in einem kleinen Kulturraum führen. Die sequentielle Verbindung der Attribute, Konsequenzen und Werte eines Kulturbesuches wird anhand von semi-strukturierten eins-zu-eins Interviews mit Anwendung der Ladderingmethode erhoben und ausgewertet. Die Interviews wurden mit sechs Frauen und fünf Männern im Alter zwischen 21 und 49 Jahren durchgeführt. Die Analyse ergab, dass Zugehörigkeitsgefühl, Wissen, warme Beziehungen zu anderen, Gleichberechtigung sowie Gegenseitigkeit die wichtigsten Werte eines Besuches in einem kleinen Kulturraum darstellen. Somit verfolgen Menschen bei diesem spezifischen Kulturkonsum ein soziales Motiv, ein Motiv nach Wissen und ein altruistisches Motiv.
Keywords
Kulturkonsum, Kulturraum, Motive, Werte
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Masar, I. (2020). Motive des Kulturpublikums. Was sind die zugrundeliegenden psychologischen Werte, die zu einem Besuch in einem kleinen Kulturraum führen? https://doi.org/10.26041/fhnw-3570