Führung im Wandel der Digitalisierung - Führen und Zusammenarbeiten auf Distanz
No Thumbnail Available
Authors
Author (Corporation)
Publication date
02.12.2022
Typ of student thesis
Course of study
Type
06 - Presentation
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
• Verortung von «Führung auf Distanz» als Wirkdimension der Digi-talisierung
• Kennenlernen und Anwenden von theoriegestützten Orientie-rungsmodellen und Instrumenten auf die Führungspraxis
• Orientierungsmodell Führungsfunktionen bei orts- und zeitunab-hängiger Zusammenarbeit
• Entwicklungsmodell «Distanzförderliches Führungsverständnis»
• Herausforderungen und Führungsverständnis bei geografischer Distanz; z. B. Führen aus dem Home Office
Keywords
distanzförderliches Führungsverständnis, Führen auf Distanz, digitaler Wandel, Digitalisierung
Subject (DDC)
330 - Wirtschaft
Event
CAS Führungskompetenzen entwickeln
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
11.02.2022
Conference end date
03.06.2023
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
WELGE, Katrina, 2022. Führung im Wandel der Digitalisierung - Führen und Zusammenarbeiten auf Distanz. CAS Führungskompetenzen entwickeln. Olten. 2 Dezember 2022. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/34174