Digitalisierung der Verzeichnisse der gedruckten Bände (Edition)

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2014
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz, Bern
Zusammenfassung
Die Diplomatischen Dokumente der Schweiz sind ein Projekt zur Edition zentraler Dokumente zur Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen. Die zentralen Produkte der DDS sind die Internet-Datenbank Dodis und die gedruckten Bände der Akten-Edition. Die zentrale Aufgabe ist es, den Prozess des Indexierens anhand der vorhandenen digitalen Informationen zu optimieren. Aktuell existiert je ein Personen-, Orts- und Organisationsindex in den Bänden. Nun sollen die in den Dokumenten vorhandenen Personen und Orte automatisch anhand des Index den jeweiligen Dokumenten zugeordnet werden.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Zwahlen, S. (2014). Digitalisierung der Verzeichnisse der gedruckten Bände (Edition) [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40144