Mit Peer-Power! Selbstorganisiertes Peer-Learning als Chance und Herausforderung für soziale Lernprozesse

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Exhibiting Lessons. Lässt sich Lehre zeigen?
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihe Kunst
Reihennummer
13
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
210-223
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Universitätsverlag Siegen
Verlagsort / Veranstaltungsort
Siegen
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Peer Learning, Hochschullehre, Designprozess, Lehrer*innenbildung
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-96182-098-6
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
Götsch, M. (2021). Mit Peer-Power! Selbstorganisiertes Peer-Learning als Chance und Herausforderung für soziale Lernprozesse. In N. Bader & A. Hermann (eds.), Exhibiting Lessons. Lässt sich Lehre zeigen? (pp. 210–223). Universitätsverlag Siegen. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/45390