Lichtpost. Wenn Wände Geschichten erzählen – eine Fassadenprojektion
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Zwei Wohnhäuser, viele Nachbar:innen, kaum Begegnung – eine gähnende Leere im nachbarschaftlichen Zwischenraum. Nach zahlreichen erfolglosen Versuchen, diesen Graben der Anonymität zu überwinden und mit meiner Nachbarschaft in Kontakt zu kommen, war eine grössere Geste gefragt.
Lichtpost bespielt mittels Fassadenprojektion die beiden sich gegenüberliegenden Wohnhäuser und eröffnet so einen neuen Kommunikationsraum. Bekannte Anekdoten aus der Nachbarschaft, wie beispielsweise die viel zu laute Strassenmaschine am frühen Samstagmorgen oder die allabendlich singende Person, werden in das Narrativ aufgenommen und schaffen die Basis eines Miteinanders.
Doch was steht eigentlich in der Lichtpost? – Ein Versuch, die Nachbarschaft zum Fliegen zu bringen.
Keywords
Projektion, Fassade, Nachbarschaft, Kontakt, Begegnung
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Keller, S. (2024). Lichtpost. Wenn Wände Geschichten erzählen – eine Fassadenprojektion [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50261