Business Case im Stamm- und Referenzdatenmanagement
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2017
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Butos Holding AG, Wettingen
Zusammenfassung
Oftmals fehlt ein Sponsor hinter der Umsetzung einer Stammdatenverwaltung. Alle Abteilungsleiter bzw. Abteilungsleiterinnen merken, dass Vieles erleichtert werden könnte, jedoch fehlt nicht selten ein bewertbarer Benefit, welcher der Finanzabteilung vorgelegt werden könnte.
Das Ziel der Arbeit ist die Erarbeitung eines Prozessbeschriebs bzgl. der Erstellung eines Business Case für Stammdaten Initiativen. Dieser beschäftigt sich mit den Kernpunkten wie man einen Business Case für ein Unternehmen, welches ein MDM-System einführen will, erstellt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Lüthi, L. (2017). Business Case im Stamm- und Referenzdatenmanagement [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42266