Materialität im Internet-State-of-Mind. Wahrnehmung und Verständnis von Materalität im Wandel
Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Master
Studiengang
Master of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Durch die Auseinandersetzung mit Neuen Materialismen gehe ich anhand einer Vermittlungspraxis im Fach «Technisches Gestalten» und im Dialog mit meinen Lernenden der Frage nach, auf welche Weise der Internet-State-of-Mind unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Materialität beeinflusst.
Inspiriert durch dieses für die Postdigitalität typische Denken orientiert sich diese Arbeit an einer netzwerkähnlichen Form. Ausgehend von dieser theoretisch-praktischen Reflexion wird dafür plädiert, das Rollenverständnis der Vermittler:innen zu überdenken: Um zeitgemäss unterrichten zu können, ist eine Enthierarchisierung der Rollen Lehrende-Lernende und von Mensch-Material notwendig.
Schlagwörter
Internet, Kunstpädagogik, Postdigitalität, Materialität, Wahrnehmung
Fachgebiet (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
GEDLEK, Alice, 2024. Materialität im Internet-State-of-Mind. Wahrnehmung und Verständnis von Materalität im Wandel. Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50361