Materialität im Internet-State-of-Mind. Wahrnehmung und Verständnis von Materalität im Wandel

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2024
Typ of student thesis
Master
Course of study
Master of Arts FHNW in Arts and Design Education/Teaching Diploma for Secondary Schools
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Durch die Auseinandersetzung mit Neuen Materialismen gehe ich anhand einer Vermittlungspraxis im Fach «Technisches Gestalten» und im Dialog mit meinen Lernenden der Frage nach, auf welche Weise der Internet-State-of-Mind unsere Wahrnehmung und unser Verständnis von Materialität beeinflusst. Inspiriert durch dieses für die Postdigitalität typische Denken orientiert sich diese Arbeit an einer netzwerkähnlichen Form. Ausgehend von dieser theoretisch-praktischen Reflexion wird dafür plädiert, das Rollenverständnis der Vermittler:innen zu überdenken: Um zeitgemäss unterrichten zu können, ist eine Enthierarchisierung der Rollen Lehrende-Lernende und von Mensch-Material notwendig.
Keywords
Internet, Kunstpädagogik, Postdigitalität, Materialität, Wahrnehmung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Gedlek, A. (2024). Materialität im Internet-State-of-Mind. Wahrnehmung und Verständnis von Materalität im Wandel [Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/50361