Nutzen & Mehrwert von kaufmännischen Lernenden in den Businessbereichen der F. Hoffmann-La Roche AG
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
F. Hofmann-La Roche AG, Basel
Zusammenfassung
Als Stärke des Schweizerischen Berufsbildungssystems wird die direkte Einbettung in den Arbeitsmarkt und die Orientierung an der Praxis gesehen. Trotz diesen Stärken muss es sich weiterentwickeln, um auf die sich verändernden Arbeitsweisen und Anforderungen zu reagieren. Diese Veränderungen erfordern technologische Qualifikationen sowie Anpassungen der Arbeitsmodelle. In diesem Kontext untersucht die Arbeit die Gründe für das Engagement der Abteilungsbereiche der Roche in der Ausbildung von kaufmännischen Lernenden, sowie die damit verbundenen strukturellen und personellen Herausforderungen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Pfaff, L. (2024). Nutzen & Mehrwert von kaufmännischen Lernenden in den Businessbereichen der F. Hoffmann-La Roche AG [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49192