Grenzüberschreitend tätige Arbeitskräfte im Gesundheitssektor und die Coronapandemie

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Regio Basiliensis, Basel
Zusammenfassung
Eine grosse Anzahl der 70'000 Grenzgängerinnen und Grenzgänger in der Nordwestschweiz ist in diesem beschäftigt. Der Verein Regio Basiliensis setzt sich für die Förderung einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein ein. Daher werden folgende Fragestellungen untersucht: Welche Folgen hat die Coronapandemie für Unternehmen im Gesundheitssektor in der Nordwestschweiz, bei denen Grenzgängerinnen und Grenzgänger angestellt sind? Welche Folgen hat die Coronapandemie für Grenzgängerinnen und Grenzgänger, die bei Unternehmen im Gesundheitssektor in der Nordwestschweiz angestellt sind?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Berisha, E., & Drakul, M. (2021). Grenzüberschreitend tätige Arbeitskräfte im Gesundheitssektor und die Coronapandemie [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40946