Herausforderung der Personalführung in hybriden Arbeitsmodellen
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
UBS Switzerland AG, Basel
Zusammenfassung
Die Arbeitswelt steht vor einem Umbruch, der durch Megatrends innerhalb unserer Gesellschaft hervorgerufen wird. Während der Covid-19-Pandemie haben 71,5 % der Arbeitnehmenden der Finanz- und Versicherungsbranche im zweiten und vierten Quartal im Jahr 2020 zumindest teilweise im Homeoffice gearbeitet. Im Jahr 2019 betrug dieser Anteil im Jahresdurchschnitt noch 24,6 %. Eine Umstellung hin zu einem bleibenden alternierenden Homeoffice bedarf Anpassungen in der Personalführung, um damit einhergehende Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Waller, M., & Blickle, T. (2021). Herausforderung der Personalführung in hybriden Arbeitsmodellen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40941