Personalmarketing und Employer Branding
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Halter AG, Schlieren
Abstract
Um ihr Employer Branding zu stärken, müssen Unternehmen sich von der Konkurrenz abheben und aufzeigen, warum man sich für bei Ihnen bewerben soll. Im Besonderen gilt dies für die Generation Z, die ab 1995 Geborenen. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie im Wettbewerb um Fachkräfte ihr Employer Branding stärken und sich in der Personalrekrutierung neue Kanäle erschliessen muss. Diese Arbeit untersucht, inwiefern eine integrierte Kommunikation zur Steigerung der Quantität des rekrutierten Personals beitragen kann und wie sie im Vergleich zu zwei Mitbewerbern da steht im Employer Branding.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Stern, O. (2022). Personalmarketing und Employer Branding [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41544