Konzeptionelle Lösung für das SRM bei einer öffentlichen Auftraggeberin im Energiesektor

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Swissgrid AG, Aarau
Zusammenfassung
Themengebiete wie Innovation, Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie Minimierung von Beschaffungsrisiken, rücken vermehrt in den Fokus der Beschaffungsstellen. Zur Bewältigung dieser Entwicklungen wird vermehrt auf eine intensivere Zusammenarbeit mit Lieferanten gesetzt. Diese übliche Vorgehensweise im privaten Sektor stellt für die Swissgrid als öffentliche Auftraggeberin jedoch eine komplexe Herausforderung dar, da sie das Beschaffungsrecht jederzeit achten muss. Im Rahmen dieser Arbeit wurden potenzielle Lösungsansätze identifiziert, mit welchen diese Voraussetzung berücksichtigt wird.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Meier, A. R. (2022). Konzeptionelle Lösung für das SRM bei einer öffentlichen Auftraggeberin im Energiesektor [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41485