Risiko- und Verwundbarkeitsanalyse in der Bundespolitik: Erfahrungen und Perspektiven
Lade...
Dateien
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2009
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Bulletin 2009 zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Bulletin zur schweizerischen Sicherheitspolitik
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
35-55
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
3-905696-26-6
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Green
Zitation
Bonin, S., & Habegger, B. (2009). Risiko- und Verwundbarkeitsanalyse in der Bundespolitik: Erfahrungen und Perspektiven. In A. Wenger, V. Mauer, & D. Trachsler (eds.), Bulletin 2009 zur schweizerischen Sicherheitspolitik (pp. 35–55). Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich. https://doi.org/10.3929/ethz-b-000019638