Potenzialanalyse für Untervermietung in den Räumlichkeiten einer Kulturinstitution
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Kulturinstitution, Nordwestschweiz
Zusammenfassung
Ein Kulturbetrieb befindet sich in einer schönen Villa in einem Stadtpark. Die Eigentümerin des Hauses ist eine bekannte, gemeinnützige Stiftung. Aufgrund stufenweiser Mietzinserhöhungen seitens der Stiftung, beschäftigt sich der Kulturbetrieb mit der Frage, wie die sonstigen betrieblichen Einnahmen erhöht werden können. Die wichtigste Einnahmequelle ist hierbei die Vermietung der Räumlichkeiten des Hauses. Durch die Auslastung und Benutzung durch externe Dritte kann der Kulturbetrieb der Mietzinserhöhung entgegenwirken. Diese Einnahmen werden in der Zukunft überlebenswichtig.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Patlar, B. (2022). Potenzialanalyse für Untervermietung in den Räumlichkeiten einer Kulturinstitution [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41492