Verkaufsförderung des Schlossladens der Stiftung Schloss Biberstein

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2018
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Stiftung Schloss Biberstein, Biberstein
Abstract
Damit der Schlossladen nicht auch in Mitleidenschaft gezogen wird, ist es wichtig, frühzeitig Verkaufsförderungsmassnahmen zu ergreifen. Diese sollen den Fortbestand des Schlossladens der Stiftung Schloss Biberstein sichern und dadurch in Zukunft eine kostendeckende Führung des Ladens ermöglichen. Der wichtigste Punkt in diesem Bereich ist die Differenzierung von anderen Lebensmittelläden. Die Dorfläden können nicht mit der Sortimentstiefe punkten, jedoch durch ihre Differenzierungen. Dadurch kann spezifischer auf die Bedürfnisse ihrer Kundschaft eingegangen und somit können Wettbewerbsvorteile generiert werden.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Gabriel, A., & Gallego, M. (2018). Verkaufsförderung des Schlossladens der Stiftung Schloss Biberstein [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41312