Bankgarantien im Ingenieurwesen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
International tätige Ingenieurgesellschaft, Basel
Zusammenfassung
Bisher wurden diese Sicherheitsleistungen durch einen Rückbehalt in Höhe von 5–20 % im Rahmen der sogenannten Norm des Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereins durchgeführt. Diese Art von Sicherstellung führt dazu, dass die international tätige Ingenieurgesellschaft für eine vordefinierte Zeitperiode nicht über das zurückbehaltene Geld verfügen kann und die administrativen Aufwendungen höher sind. Während sich die Idee entwickelt vermehrt andere Sicherheitsleistungen in Form von Garantien oder Bürgschaften einzusetzen, besteht bei der international tätigen Ingenieurgesellschaft bisher noch keine gemeinsame Wissensbasis für die verschiedenen Sicherheitsleistungen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Wenger, B., & Nibali, S. (2021). Bankgarantien im Ingenieurwesen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41029