The effects of self-regulation training on self-regulated learning competencies and cognitive load. Does socioeconomic status matter?

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Stebner, Ferdinand
Schuster, Corinna
Dicke, Theresa
Wirth, Joachim
Leutner, Detlev
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2019
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Tindall-Ford, Sharon
Agostinho, Shriley
Sweller, John
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Advances in Cognitive Load Theory: Rethinking Teaching
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
194-208
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Routledge
Verlagsort / Veranstaltungsort
London
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-0-429-28389-5
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Stebner, F., Schuster, C., Dicke, T., Karlen, Y., Wirth, J., & Leutner, D. (2019). The effects of self-regulation training on self-regulated learning competencies and cognitive load. Does socioeconomic status matter? In S. Tindall-Ford, S. Agostinho, & J. Sweller (Eds.), Advances in Cognitive Load Theory: Rethinking Teaching (pp. 194–208). Routledge. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31258