Analyse und Optimierung des ERP-Systems eines Architekturbüros
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
SSA Architekten AG, Basel
Zusammenfassung
Das ERP-System eines Architekturbüros wird in der genutzten Version nicht mehr gewartet und scheint zudem im Hinblick auf Funktionalität und Effizienz aus der Zeit gefallen zu sein. Verschiedene Funktionen werden bereits heute durch andere Tools ersetzt. Deshalb wird mithilfe von zwei Forschungsfragen überprüft, ob das ERP-System durch eine neuere Version ersetzt werden sollte. Einerseits wird beantwortet, wie das aktuelle ERP-System gesamtwirtschaftlich einzuordnen ist. Andererseits wird analysiert, welche Anforderungen ein ERP erfüllen muss, um effiziente Prozesse zu gewährleisten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Vogt, Q. (2024). Analyse und Optimierung des ERP-Systems eines Architekturbüros [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49204