Transferpreise Glutz AG

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2018
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Glutz AG, Solothurn
Zusammenfassung
Das in Solothurn ansässige, international agierende Familienunternehmen Glutz konzentriert sich auf das Wachstum im Ausland. Um Doppelbesteuerungen zu vermeiden, die steuerliche Akzeptanz zu sichern und von vorteilhaften Funktionen eines Transferpreissystems zu profitieren, werden die Prozesse rund um Transferpreise für Glutz immer wie ausschlaggebender. Gegenwärtig sind im betrachteten Unternehmen kein einheitliches oder zufriedenstellendes Transferpreissystem und keine geeignete Dokumentation implementiert. Auch seitens Steuerbehörden werden fortlaufend höhere Anforderungen an die Transferpreise gestellt. Weiter sind steuerrechtliche Rahmenbedingungen von Komplexität und Dynamik geprägt, weshalb international operierende Konzerne auf dem Gebiet der Verrechnungspreise ihre Anstrengungen beweisen müssen – so auch das in Solothurn beheimatete Unternehmen Glutz.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Vaidi, L., & Martic, S. (2018). Transferpreise Glutz AG [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41398