E-Learning in der Zivilschutzausbildung: Analyse der Einsatzmöglichkeiten

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
ZAR Emmental-Oberaargau AG, Aarwangen
Zusammenfassung
Die ZAR Emmental-Oberaargau AG bietet unter anderem Zivilschutzausbildungskurse an. Sie stellte fest, dass der Ausbildungsstand der Teilnehmenden bei Kursbeginn sehr unterschiedlich ist. Dies hat zur Folge, dass wertvolle Kurszeit aufgewendet werden muss, um die Teilnehmenden auf den zu Kursbeginn erforderlichen Ausbildungsstand zu bringen. Die Auftraggeberin möchte dies ändern und lässt daher prüfen, ob ausgewählte Inhalte vorangegangener Kurse den Teilnehmenden zur individuellen Vorbereitung über eine E-Learning-Plattform zur Verfügung gestellt werden können.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Eigensatz, L. (2024). E-Learning in der Zivilschutzausbildung: Analyse der Einsatzmöglichkeiten [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49063