Sensibilisierung der Generation Z für die Wichtigkeit der Altersvorsorge - Erarbeitung eines Konzepts für die Region Nordwestschweiz

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Verein Vorsorge Schweiz , Basel
Zusammenfassung
Der demografische Wandel, die veränderten Bedürfnisse der Gesellschaft und die wirtschaftlichen Entwicklungen gefährden die nachhaltige Stabilität des Drei-Säulen-Konzepts des Schweizer Vorsorgesystems. Da insbesondere die junge Generation von diesen Problematiken betroffen sein wird, ist es für den Verein Vorsorge Schweiz (VVS) von zentraler Bedeutung, durch eine frühzeitige Intervention ein Bewusstsein für die Wichtigkeit der Altersvorsorge zu schaffen und dadurch die aktuellen Herausforderungen anzugehen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Cortello, L., & Schüpbach, T. (2021). Sensibilisierung der Generation Z für die Wichtigkeit der Altersvorsorge - Erarbeitung eines Konzepts für die Region Nordwestschweiz [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41083