Konzipierung einer digitalen Plattform für die Arbeitswelt

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Talentzio AG, Liestal
Abstract
Die Bedürfnisse der Arbeitnehmenden gewinnen aufgrund des kontinuierlich ansteigenden Fachkräftemangels immer mehr an Relevanz. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten, die Bedürfnisse der Arbeitnehmenden und Arbeitgebenden zusammenzuführen und Prozesse dynamischer zu gestalten. Die Einführung eines neuen Geschäftsmodells, basierend auf der Implementierung einer digitalen Plattform, verschafft Firmenkunden Vorteile wie Gewinn- und Qualitätssteigerung sowie eine höhere Flexibilität. Arbeitnehmende profitieren von der Benutzerfreundlichkeit und der Prozessdynamik.
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Richner, K. (2023). Konzipierung einer digitalen Plattform für die Arbeitswelt [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42026