Zusammenhänge zwischen individuellem Stresserleben durch die Covid-19-Pandemie, Coping-Strategien und gesundheitsbezogener Lebensqualität an der 2. Sekundarschule Gelterkinden
Loading...
Files
[Zusammenhänge zwischen individuellem Stresserleben durch die Covid-19-Pandemie, Coping-Strategien und gesundheitsbezogener Lebensqualität an der 2. Sekundarschule Gelterkinden]
Authors
Cestaro, Sibylla
Author (Corporation)
Publication date
08.09.2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Studer, Regina
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Sekundarschule Gelterkinden, Baumgartner Marc und Quayle Philip
Abstract
Die Covid-19-Pandemie hat das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen stark verändert. Die vorliegende wissenschaftliche Untersuchung geht deshalb der Frage nach, wie es Jugendlichen rund zwei Jahren nach Pandemiebeginn geht und erforscht mögliche Zusammenhänge zwischen individuellem Stresserleben durch die Covid-19-Pandemie, Coping-Strategien und gesundheitsbezogener Lebensqualität der Jugendlichen an der 2. Sekundarschule Gelterkinden (N=151). Anhand einer Online-Umfrage und eines Workshops werden Zusammenhänge aufgezeigt und darauf abgestimmte Handlungsempfehlungen für die Sekundarschule Gelterkinden ermittelt, um das Wohlbefinden der Jugendlichen zu verbessern. Zur Ermittlung dieser Zusammenhänge wird das transaktionale Stressmodell von Lazarus und Launier herangezogen und erläutert. Die Ergebnisse legen nahe, dass die Stressbelastung durch Covid-19 bedingten Stressoren mit der gesundheitsbezogenen Lebensqualität korrelieren. Je belastender die Stressoren erlebt werden, desto häufiger werden adaptive Coping-Strategien angewendet – vor allem die soziale Unterstützung wird ergriffen. Wer zudem positiv denkt, hat ein besseres psychisches Wohlbefinden und einen besseren Selbstwert.
Keywords
Stress, Stressoren, transaktionale Stressmodell, Coping, Coping-Strategien, Wohlbefinden, Lebensqualität, Jugendliche, Covid-19, Covid-19-Pandemie
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Cestaro, S. (2022). Zusammenhänge zwischen individuellem Stresserleben durch die Covid-19-Pandemie, Coping-Strategien und gesundheitsbezogener Lebensqualität an der 2. Sekundarschule Gelterkinden [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-4448