Bancassurance-Modelle - Synergieeffekte und höherer Kundennutzen als Treiber für innovative Geschäftsmodelle im Bankwesen
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet, Liestal
Abstract
Die Zusammenarbeit zwischen der Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet und ihrem strategischen Versicherungspartner besteht seit 2021. Die Erfahrungen zeigen, dass vor allem die Versicherungen von Bancassurance profitieren und die Zusammenarbeit einseitig ausfällt. Zudem besteht ein Interessenskonflikt in der Beratung von gemeinsamen Kundinnen und Kunden. Um die Neutralität und Unabhängigkeit zu wahren, engagiert sich die Raiffeisenbank Liestal-Oberbaselbiet im Broker Geschäft. Mit dem Bancassurance-Konzept wird der produktorientierte Vertrieb durch den umfassenden Beratungsansatz abgelöst.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Kocabas, O. (2022). Bancassurance-Modelle - Synergieeffekte und höherer Kundennutzen als Treiber für innovative Geschäftsmodelle im Bankwesen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41732