Political risk management as an imperative for the insurance industry - and beyond

Kein Vorschaubild vorhanden
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
01A - Beitrag in wissenschaftlicher Zeitschrift
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Wirtschaft und Management
Themenheft
Politisches Risiko neu denken: Auf der Suche nach praxisorientierten politischen Risikomodellen
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
29
Seiten / Dauer
51-62
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Fachhochschule des BFI Wien
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Nicht nur, aber auch in der Versicherungswirtschaft nehmen politische Risiken eine wichtige Position unter Top-Managerinnen und Managern ein. Da sich die Versicherungsindustrie sehr unmittelbar mit politischen Risiken auseinandersetzen muss, ist sie auch gefordert, diese zu verstehen. Dieser Beitrag diskutiert, wie Versicherungen mit politischen Risiken konfrontiert sind, wie sie diese versuchen zu analysieren und zu managen. Aber es werden auch bedeutende Unterschiede zwischen Versicherungen und anderen Unternehmen thematisiert, um hervorzuheben, was andere Unternehmen von Versicherungen lernen können.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Nein
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Peer-Review der ganzen Publikation
Open Access-Status
Closed
Lizenz
Zitation
HABEGGER, Beat, 2020. Political risk management as an imperative for the insurance industry - and beyond. Wirtschaft und Management. 2020. Nr. 29, S. 51–62. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48267