Innovationen und die Empfangsbereitschaft. Erfahrungen bei der Lehrmittelentwicklung und -einführung
Loading...
Authors
Stotz, Daniel
Author (Corporation)
Publication date
2012
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Babylonia
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
1
Pages / Duration
29-38
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der Beitrag befasst sich mit der Wirkung von neuen Lehrmaterialien auf die Unterrichtsentwicklung und -innovation. Er berichtet über die Einführung eines Englischlehrmittels in drei Schweizer Kantonen, das sich dem sprach- und inhaltsintegrierenden Ansatz (CLIL) verschrieben hat. Das Lehrmittel traf auf zum Teil heftige Kritik von Lehrpersonen. Die Analyse der Entwicklungen zeigt, dass Schülerinnen und Schüler gute Lernergebnisse erzielen, aber auch dass das Konzept des fächerübergreifenden Unterrichts in den Schulen nicht gut verankert ist. Ein Teil der Probleme
entstand auch aus der ungewohnten Aufmachung des Lehrmittelpakets und in Folge der ungenügenden Führung und Begleitung der Lehrpersonen bei der Einführung. Der Artikel zeigt Wege auf, wie wichtige Elemente der Innovation für kommende Generationen von Lernenden bewahrt werden können.
Keywords
Französischdidaktik und ihre Disziplinen
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1420-0007
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Unknown
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Le Pape Racine, C., & Stotz, D. (2012). Innovationen und die Empfangsbereitschaft. Erfahrungen bei der Lehrmittelentwicklung und -einführung. Babylonia, 1, 29–38. http://hdl.handle.net/11654/13602