Mobile Intranet - Erhebung des state of the art und benutzerorientierte Bedürfnisana-lyse

Loading...
Thumbnail Image
Files
Authors
Kilchenmann, Anna
Author (Corporation)
Publication date
14.09.2017
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Ziel vorliegender Bachelor Thesis war es, den state of the art bezüglich (mobilen) Intranetportalen zu betrachten und benutzerorientierte Bedürfnisse und Anforderungen an (mobile) Mitarbeiterplattformen zu erheben. Hierzu wurden qualitative (Experteninterview) und quantitative (Online Umfrage) Methoden angewendet. Die Erhebungen erfolgten in den beiden Unternehmen Swisscom und Zuger Kantonalbank. Es zeigte sich, dass die beiden Unternehmen über unterschiedlich fortgeschrittene Plattformen verfügen. Nicht zuletzt aus diesem Grund konnte festgestellt werden, dass sich auch die Bedürfnisse der Mitarbeitenden an diese Plattformen teilweise unterscheiden. Die Anwendung der Kano-Methode erlaubte es schliesslich, die verschiedenen Anforderungen und Plattformmerkmale hinsichtlich ihrer Relevanz zu klassifizieren und Handlungsimplikationen abzuleiten.
Keywords
Intranet, mobil, Mitarbeiterplattformen, state of the art, Kano, Bedürfnisse, Anforderungen, User Experience
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Kilchenmann, A. (2017). Mobile Intranet - Erhebung des state of the art und benutzerorientierte Bedürfnisana-lyse. https://doi.org/10.26041/fhnw-1257