Use of LLM for personalized module schedule planning

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2025
Typ der Arbeit
Master
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Large Language Models (LLM) offer a promising alternative, as they are easy to use and allow students to interact directly with the system and therefore shape the planning according to their preferences. At the same time the planning capability of LLMs has been critically examined in the literature. It has been shown that LLMs alone are not able to generate functioning plans, but they can be used as an instrument that supports planning if it is expanded with other instruments.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Arunasalam, A. (2025). Use of LLM for personalized module schedule planning [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/52053