Interne Kontrolle und Risikomanagement für Gemeinden - zwei nutzenstiftende Führungsinstrumente
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
03/2015
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber:innen
Bergmann, Andreas
Giauque, David
Lienhard, Andreas
Nagel, Erik
Ritz, Adrian
Steiner, Reto
Kettiger, Daniel
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Managementleitfaden für öffentliche Verwaltung
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
1
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
1-27
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
WEKA
Verlagsort / Veranstaltungsort
Zürich
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Grundlagen zur ganzheitlichen Risikosteuerung in Gemeinden
Schlagwörter
Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, Ganzheitliche Risikosteuerung, Vermögensschutz, Compliance, Wahrheitsgemässe finanzielle Berichterstattung
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-297-44200-5
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Dietiker, Y. (2015). Interne Kontrolle und Risikomanagement für Gemeinden - zwei nutzenstiftende Führungsinstrumente. In A. Bergmann, D. Giauque, A. Lienhard, E. Nagel, A. Ritz, R. Steiner, & D. Kettiger (eds.), Managementleitfaden für öffentliche Verwaltung (Vol. 1, pp. 1–27). WEKA. http://hdl.handle.net/11654/10666