Ausarbeitung eines Lohnmodelles - Lohngerechtigkeit durch Transparenz

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2021
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
WaldSchweiz, Solothurn
Zusammenfassung
Die Auftraggeberschaft aus der Forstwartbranche beschäftigt derzeit knapp über 240 Mitarbeitende. Alle Löhne werden bisher anhand von Richtwerten oder marktbetrieblichen Ansätzen ausbezahlt. Da die Auftraggeberschaft ein neues Lohngefüge einführen will, hat die Unternehmung die Verfasser dieser Arbeit damit beauftragt, zwei bis drei verschiedene Lohnmodelle zu erstellen. Die Lohnmodelle sollen neben der Gewährleistung, dass sich die eruierten Gehälter sowohl an vergleichbare Branchen und Märkte anlehnen, auch für Transparenz und Fairness in der unternehmerischen Lohnverteilung sorgen.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Luppino, S., & Brêchet, Y. (2021). Ausarbeitung eines Lohnmodelles - Lohngerechtigkeit durch Transparenz [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40963