Ein CRM-System für neue Impulse in der Datenverwaltung - Konzipierung und Einführung von CiviCRM

Lade...
Vorschaubild
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2013
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Impulse Basel, Basel
Zusammenfassung
Impulse Basel ist eine Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, die Integration von Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt zu fördern. Hierfür verfügt Impulse Basel über ein breites Netzwerk von Kontakten. Derzeit lanciert Impulse Basel ein neues Label für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung (iPunkt) und plant eine Ausweitung der Aktivitäten auf die ganze Nordwestschweiz. Dadurch sind die Anforderungen an die Verwaltung der Daten und Prozesse gestiegen. Ein CRM-System soll die Datenverwaltung erleichtern und Unterstützung bei der Kommunikation mit den Stakeholdern bieten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Römer, J. (2013). Ein CRM-System für neue Impulse in der Datenverwaltung - Konzipierung und Einführung von CiviCRM [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40115