Vergleich von Microsoft Power Automate mit einem high-code Workflowtool
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2022
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
iflow AG, Rotkreuz
Abstract
Die Digitalisierung ist im vollen Gange und immer mehr Unternehmen wollen Prozesse digitalisieren. Dabei sind kleinere Unternehmen vielfach nicht bereit, gewisse Investitionen zu tätigen und möchten lieber selbstständig ihre Prozesse digitalisieren. Daher ist es notwendig zu verstehen bis zu welchem Grad ein no-/low-code Tool wie Microsoft Power Automate und ab wann auf Eigenentwicklung mittels eines Workflowtools wie beispielsweise Camunda gesetzt werden soll.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Lüthi, M. (2022). Vergleich von Microsoft Power Automate mit einem high-code Workflowtool [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41430