KI-Potenzial im Submissionsprozess
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Industrielle Werke Basel (IWB), Basel
Zusammenfassung
Die IWB ist bestrebt, ihre internen Prozesse zukunftsorientiert und effizient zu gestalten und dabei die fortschreitende Digitalisierung zu berücksichtigen. Insbesondere der teilweise manuelle und zeitaufwändige Submissionsprozess sollte mit dieser Arbeit bzgl. Optimierungspotenzial durch den Einsatz von KI-Lösungen untersucht werden. KI kann die Effizienz steigern, die Genauigkeit von Entscheidungen verbessern und komplexe Prozesse vereinfachen. Die Integration erfordert jedoch eine sorgfältige Analyse und ein strategisches Vorgehen für eine erfolgreiche Implementierung.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Chellappah, D. (2024). KI-Potenzial im Submissionsprozess [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49213