Kundenerwartungen und Differenzierungspotenziale im Pharmamarkt - Eine Analyse für ein Schweizer Pharmaunternehmen

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Die Kundenzufriedenheit trägt massgebend zum Unternehmenserfolg bei. Dafür muss ein Unternehmen alle Aktivitäten an den Bedürfnissen seiner Kundschaft ausrichten und sich von der Konkurrenz differenzieren. Doch damit in der Marketingstrategie definiert werden kann, wie man sich in der Wahrnehmung der Kundschaft positionieren möchte, müssen ihre Erwartungen bekannt sein und vorhandenes Differenzierungspotenzial identifiziert werden. Diese Grundlagen wollte auch ein Schweizer Pharmaunternehmen für die Überprüfung seiner Strategie erarbeiten.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Beutling, N., & Chèvre, N. (2022). Kundenerwartungen und Differenzierungspotenziale im Pharmamarkt - Eine Analyse für ein Schweizer Pharmaunternehmen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41612